–  Hurra! – die Sommerferien sind bald da! –

…aufatmen, etwas Kraft schöpfen, in den Urlaub fahren, sich s daheim gemütlich machen, einen Gang runter schalten, innige Zeit mit der Familie… und so vieles mehr ist möglich, wenn wir Pausen haben.

-Nutzen Sie diese Pausen-

Lassen Sie sich mit anstecken von der Energie des neu Entstehenden und gebrauchen diese Impulse u a. auch für ein „Ausmisten“ , des unterscheiden Lernens vom Unwesentlichen zum Wesentlichen…

…damit so vielleicht neue Impulse erwachsen, sich an der ein oder anderen Stelle neu zu justieren…

..oder; wenn  all das nicht möglich ist, weil der Akku schon so leer ist, so nehmen Sie gerne Kontakt zu mir auf.

Ich freue mich auf Sie.

 

Sonja Schaffland - Beratung für Familien und Paare

… über den richtigen Zeitpunkt für Beratung…

.. wann ist es „zu früh“, wann ist es „zu spät“, sich Unterstützung zu holen, wenn Sie als Paar nicht alleine weiter kommen?..

Wenn Paare sich Unterstützung holen, ist es oft meist schon so verfahren, dass es im Rahmen einer Beratung schwierig ist, aus den manifestierten Verhaltensmustern herauszuführen. Sie warten oftmals sehr lange und leider ist dann bereits einer der Beiden innerlich schon so entfernt und entfremdet voneinander und einer möglichen Lösung, dass kaum mehr Hilfe möglich scheint.

Aus der Erfahrung zeigt sich, dass es für die Überlegung, ab wann genau ich mir als Einzelperson oder als Paar Unterstützung hole durch eine professionelle Begleitung, nie zu früh ist.

Aufgrund von Scham, Hilflosigkeit, einem falsch verstandenem „Stolz“ oder einer hohen Leidensfähigkeit des Einzelnen innerhalb des Paarsystems werden die Schwierigkeiten weiter vor sich her geschoben, bis sich der „Berg“ meterhoch auftürmt.

Es gibt nie ein „zu früh“ ! – es gibt nur ein „zu spät“.
Zu spät ist es dann, wenn der Partner oder die Partnerin nur noch als letztem Kooperationsbeweis dem Partner/ der Partnerin gegenüber mitkommt zur Paarberatung- nur, um dann dort zu äußern, dass eine Trennung beschlossene Sache ist und unumstößlich.

Für alle möglichen Dinge holen wir uns Unterstützung.
Bei dem Kostbarsten, was wir soziale Wesen haben, nämlich
den -im besten Fall gelingenden – Beziehungen zu unseren Liebsten, zaudern wir.

Zögern Sie nicht:
Melden Sie sich für einen Termin. Investieren Sie in Ihre Beziehung.
Dies kann ein kleines „finetuning“ von 2-4 Beratungseinheiten genauso sein wie die gewünschte Beratung alle drei Monate sowie auch die klassische  Paarberatung, welche nach ca. 3-6 Terminen bereits Klarheit für das Paar aufzeigt.
Dies richtet sich immer nach den individuellen Besonderheiten und Themen, welche das Paar mitbringt.
Sie werden sehen- es lohnt sich!